ArtResin Tips und Tricks

Es ist ganz einfach ArtResin™ Epoxidharz zu verwenden!

ArtResin ist ein ungiftiges Epoxidharz, das keine VOCs oder Dämpfe enthält und chemisch so entwickelt wurde, dass es den bestmöglichen Schutz gegen Vergilbung auf dem Markt bietet.

Probiere es auf Deinen Fotos, Gemälden, Möbeln, Holzarbeiten, Mixed Media, Skulpturen, Glas, Mosaiken, Enkaustikgemälden, Zeichnungen, auf Schmuck, Papiercollagen, Drucken, Kunsthandwerk, Silikonformen aus… auf allem, was Du Dir vorstellen kannst!  ArtResin Epoxidharz kann eingefärbt, gewölbt, gesägt und gebohrt werden.

Hier findest Du hilfreiche Videos zur Anwendung

1. VORBEREITUNG

Zuerst bereite Deinen Arbeitsplatz und Dein Kunstwerk vor. Lege zunächst Deine Werkzeuge zurecht:
- z.B. ein paar Müllsäcke
- Ständer für Ihr Kunstwerk
- Abdeckband
- eine Wasserwaage
- einen Messbecher
- ein Mischgefäß
- einen Stab zum Mischen
- einen Spachtel
- eine Einwegbürste
- Einweghandschuhe
- einen Butangasbrenner
- ArtResin
- Dein Kunstwerk natürlich
- und eine Box zum Abdecken des Kunstwerks.

Vergewissere Dich, dass Dein Kunstwerk trocken ist, bevor Du das ArtResin applizierst. Wenn Du eine Leinwand bearbeiten möchten, dann empfehle ich Dir die Rückseite mit etwas Pappe zu verstärken, so dass das ArtResin sich nicht in der Mitte der Leinwand ansammelt.

Versiegele Materialien wie Tinte, Papier oder dergleichen, um ein Auslaufen oder eine Durchtränkung zu verhindern. Falls Du die Seiten Deines Kunstwerks mit Harz bearbeiten möchtest, klebe die Unterseite des Kunstwerks ab, um eventuelle Tropfen aufzufangen. Lege einen Müllsack auf eine ebene Oberfläche. Platziere das Kunstwerk auf die vorgesehenen Ständer. Stelle sicher, dass es gerade liegt.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

2. MESSUNG 

Um festzustellen wie viel ArtResin Du benötigst, verwende den Harzdeckungsrechner von ArtResin auf: ArtResin.com/calculator.

Man kann das Harz und den Härter in einem Wasserbad erwärmen, um die Luftblasen beim Abmessen zu reduzieren. Achte darauf, dass kein Wasser in den Harz oder Härter gelangt, da es sonst trübe wird.

Nachdem Du Dir Handschuhe angezogen hast, gieße genau die gleiche Menge Harz und Härter in einen Mischbehälter.

Denke daran die Flaschen wieder mit dem richtigen Deckel zu verschließen. Schwarz gehört zum Harz und weiß zum Härter.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

3. MISCHUNG

Mische das Harz,- und Härtergemisch für mindestens 3 Minuten. Vergessiss dabei nicht die Seiten und den Boden zu schaben, so dass sich die
ganze Mischung plangemäß katalysieren und erhärten kann.

Mache Dir keine Sorgen, falls sich beim Mischen Luftblasen bilden. Um diese kümmern wir uns im fünften Schritt

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

4. GIEßEN UND VERTEILEN

Wenn Du das Harz und den Härter zusammen vermischt habst, dann hast Du ca. 45 Minuten Zeit für die Verarbeitung, bevor sich das Gemisch verhärtet.
Die Verarbeitungszeit verringert sich, falls die Temperatur der Mischung etwas höher ist als die Zimmertemperatur.

Gieße und verteile nun das ArtResin nach belieben. Falls Du das ganze Kunstwerk beschichten möchten, dann solltest Du in der Mitte anfangen.

Verwende einen Spachtel, um die Mischung zu verteilen. Du kannst  auch eine Einwegbürste verwenden, falls Du nur gewisse Stellen des Kunstwerks verschönern möchtest.

Die Seiten kannst Du mit einer Einwegbürste oder Deiner Hand bestreichen, oder führe das Gemisch ganz vorsichtig mit dem Spachtel nach außen.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

5. FERTIGSTELLUNG

Nach dem Verteilen des ArtResins werden Luftblasen an die Oberfläche steigen. Du kannst diese mithilfe Ihres Butangasbrenners beseitigen. Der Abstand zur Oberfläche sollte ein paar Zentimeter betragen. Des Weiteren solltest Du den Brenner in ständiger Bewegung halten, so als ob Du Deine Kleidung bügeln würdest.

Staubpartikel oder Haare kannst Du ganz einfach mit einem Zahnstocher entfernen und das Kunstwerk dann mit einer Box abdecken.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

6. WARTEN

Decke das Kunstwerk mit einer Box ab, um es vor Staub zu schützen und lasse es 24 Stunden lang ruhen.

Nach ca. 24 Stunden wird Dein Kunstwerk hart und nach 72 Std. wird es vollkommen getrocknet sein. Bei einer warmen
Zimmertemperatur verringert sich die Aushärtezeit gegebenenfalls.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

7. REINIGUNG

Wische alle Utensilien sofort nach dem Gebrauch mit einem Küchentuch ab. Besprühe diese mit Spiritus und wischen sie diese erneut mit einem Küchentuch ab. Falls nötig, waschen Deine Hände unverzüglich mit Wasser und Seife.

Falls Du die Unterseite Deines Kunstwerks abgedeckt hast, kannst Du das Abdeckband ganz vorsichtig nach 24 Std. entfernen.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

und fertig ist Dein Projekt!

Shoppen kannst Du die Produkte bei mir, klicke
*** HIER ***

 
Happy Creating!

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen